Die bürgerlichen Familien, die in Morschach beheimatet sind / The families who are located in Morschach

17.05.2016

(English translation below)

Hier erhalten sie eine kurze alphabetische Zusammenstellung der Morschacher Familiennamen, wie sie im Stammbuch der Pfarrgemeinde mit dem ersten, in den Kirchenbüchern (Taufe / Heirat / Begräbnis) genannten Vertreter durch Pfarrer A. Rigert im Jahre 1916 aufgeführt wurden. Das Stammbuch wird im Original und auf Mikrofilm im Staatsarchiv aufbewahrt. In ihm sind die Nachkommen aller unten genannten bis ungefähr 1920 minutiös mit fast allen bekannten Daten eingetragen.

Betschart:
Dominik, um 1745 von Muotathal nach Morschach gezogen. Er war seit 1744 mit einer Anna Suter von Muotathal verheiratet. Er hatte mindestens drei Kinder.

Fischlin:
Franz Josef, vor 1800 nach Morschach gezogen. Er war mit einer Katharina Anna Maria Abegg verheiratet. Er hatte mindestens vier Kinder.

Flecklin (auch Flekli):
Josef Leonard Justus lebte in Riemenstalden. Er war seit 1782 mit einer Katharina Suter verheiratet. Er hatte 13 Kinder.

Gwerder:
Meinrad, 1643 geboren, aus dem Muotathaler-Viertel stammend und seit 1670 mit einer Suter aus dem Muotathal verheiratet. Er hatte 13 Kinder.

Hediger:
Dominik war der Stammvater der Hediger in Morschach. Er lebte von 1797 bis 1863 und war seit 1836 mit Marianna Marty von Morschach verheiratet. Sie hatten acht Kinder.

Horat:
Josef kam vermutlich um 1820 herum von Iberg nach Morschach. Er war mit einer Katharina Bieri aus Schüpfheim verheiratet und hatte fünf Kinder.

Imhof (auch Hofer, im Hof, ze Hof):
Peter, der Stammvater in Morschach stammte von Muotathal. Er hatte zwei Frauen. Barbara Betschart und Katharina Ender, beide auch aus dem Muotathal. Er starb 1634 in Morschach. Er hatte sieben Kinder.

Immoos (auch Zmoß, ze Moos, Moos, im Moos):
Lienhart, vermutlich um 1500 in Morschach eingewandert, war mit einer Verena unbekannten Namens verheiratet und hatte laut Einträgen im Jahrzeitrodel (Bründler Chronik) mindestens sechs Kinder. Im Stammbuch werden als erste Moos mit allen Angaben die zwei Brüder Sebastian, geb. 1672 und Justus Anton, geb. 1697, genannt. Auf der Immoos-Website ist die ganze Stammfolge dargestellt.

Inderbitzin (auch Bitzener, Bitz):
Johann, 1584 geboren, ist um 1600 in Morschach ansässig. Die Inderbitzin sind ein uraltes, schon um 1280 genanntes Schwyzer Geschlecht von Morschach. Er war seit 1607 mit Adelheid Hegner aus Galgenen verheiratet. Sie hatten vier Kinder.

Laimer (auch an der Laim) vermutlich ausgestorben:
Anton, geb. 1723, sein Vater hiess Caspar, verheiratet seit 1745 mit Anna Maria von Euw von Ingenbohl. Sie hatten 10 Kinder.

Linggi:
Dominik, geb. 1732, kam vom Sattel (SZ) nach Morschach und heiratete 1755 Katharina Immoos von Morschach. Sie hatten elf Kinder.

Marty (auch Martin):
Meinrad, geb. 1665, verheiratet seit 1688 mit Maria Katharina Strüby. Sie hatten sieben Kinder und wohnten in der unteren Schwändlen in Morschach.

Meier:
Konrad, geb. 1666, verheiratet seit 1688 mit Katharina Marty von Iberg und seit 1702 mit Elisabetha Rickenbacher von Arth. Er hatte insgesamt sieben Kinder. Er wohnte in der Rüti und der Wilgis.

Nideröst (auch Nidrist):
Anton, geb. 1725, von Ingenbohl, dann in Morschach, verheiratet seit 1748 mit Katharina Suter aus dem Muotathal. Sie hatten sieben Kinder.

Ruedin (auch Rüödi):
Kaspar, geb. 1605, seine Vorfahren sollen aus Graubünden gekommen sein, war seit 1627 mit Barbara Rüegg vom Stoos in Morschach verheiratet. Sie hatten neun Kinder und wohnten in der Binzenegg.

Sager:
Josef Maria, geb. 1811, von Luzern stammend, sein Vater Anton kam 1740 nach Morschach; verheiratet seit 1837 mit Anna Maria Sager von Luzern. Sie hatten dreizehn Kinder.

Schmid:
Leonard, geb. 1726 (? Schwer leserlich), verheiratet seit 1743 mit Barbara Infanger von Sisikon. Sie hatten vier Kinder und wohnten in der Tannen.

Schmidig:
Leonard, geb. 1749, vom Muotathal, verheiratet seit 1787 mit Anna Maria Inderbitzin von Muotathal. Sie hatten drei Kinder.

Steiner:
Johann, geb. 1658, verheiratet seit 1690 mit Anna Maria Zismund von Morschach. Sie hatten zehn Kinder und wohnten im Boden, dann in der Rüti.

Schuler:
Laurenz, geb. 1761, verheiratet seit 1783 mit Anna Maria Janser von Ingenbohl. Sie hatten zwölf Kinder.

Styger:
Martin, um 1816 von Rothenthurm nach Morschach gezogen. Er war mit einer Josefa Wiget vom Sattel verheiratet. Er hatte neun Kinder.

 Suter:
Martin, geb. 1739, aus dem Muotathal stammend, verheiratet seit 1777 mit Verena Suter aus dem Muotathal. Sie hatten zwölf Kinder.

von Euw:
Anton, geb. 1755, aus dem Alpthal stammend, verheiratet seit 1779 mit Sibilla Ziltener aus dem Wäggithal. Sie hatten acht Kinder. Sie wohnten in Riemenstalden.

Wilpert:
Melchior, geb. 1814, von den Behörden Morschach zugeteilt, verheiratet seit 1858 mit Katharina Röllin. Sie hatten drei Kinder.

Zeberg:
Karl Dominik, geb. 1801, von Schwyz, verheiratet seit 1839 mit Magdalena Rüegg vom Muotathal. Sie hatten zwölf Kinder.

 

Im Stammbuch sind weiter noch einige Zugezogene und fremde Familien aufgeführt auf deren Nennung ich hier verzichte.

(Quelle Beitragsbild: Stammbuch Morschach im Staatsarchiv Schwyz)

___________________________________________________

English:

05.17.2016

The families who are located in Morschach

Here you get a short alphabetical compilation of Morschacher surname as mentioned representatives were listed by Rev. A. Rigert in 1916 in the ancestry book of the parish to the first, in the church records (baptism / marriage / funeral). The ancestry book is kept in the original and on microfilm at the State Archives. In it, the offspring are all listed below to about 1920 meticulously registered with nearly all known data.

Betschart:
Dominik, drawn around 1745 by Muotathal to Morschach. He was married to an Anna Suter of Muotathal since 1744. He had at least three children.

Fischlin:
Franz Josef, before 1800 moved to Morschach. He was married to a Catherine Anna Maria Abegg. He had at least four children.

Flecklin (also Flekli):
Josef Leonard Justus lived in Riemenstalden. He was married to a Catherine Suter since 1782. He had 13 children.

Gwerder:
Meinrad, born in 1643, coming from the Muotathaler district and married to a Suter from the Muotathal since 1670. He had 13 children.

Hediger:
Dominik was the progenitor of Hediger in Morschach. He lived from 1797 to 1863 and was married to Marianna Marty Morschach since 1836. They had eight children.

Horat:
Josef was probably around 1820 around of Iberg to Morschach. He was married to a Catherine Bieri from Schüpfheim and had five children.

Imhof (also Hofer, im Hof, ze Hof = yard):
Peter, the progenitor in Morschach was from Muotathal. He had two wives. Barbara Betschart and Katharina Ender, both also from the Muotathal. He died in 1634 in Morschach. He had seven children.

Immoos (also Zmoß, ze Moos, Moos, im Moos):
Lienhart, probably immigrated in 1500 in Morschach, was married to an unknown name and Verena had according to articles in time toboggan (Bründler Chronicle) at least six children. Ancestry book will be the first Moos and all indications the two brothers Sebastian, born in 1672, Justus Anton, born in 1697, called. On the Immoos site all the standard sequence is shown.

Inderbitzin (also Bitzener, Bitz):
Johann, born in 1584, has been based in 1600 in Morschach. The Inderbitzin are an ancient, already called 1280 Schwyzer familie of Morschach. He was married to Adelheid Hegner from Galgenen since 1607. They had four children.

Laimer (also at the Laim) probably extinct:
Anton, born in 1723, his father was called Caspar, married since 1745 with Anna Maria von Euw of Ingenbohl. They had 10 children.

Linggi:
Dominik, born in 1732, came from the saddle (SZ) to Morschach and married in 1755 Catherine Immoos of Morschach. They had eleven children.

Marty (Martin):
Meinrad, born 1665, married in 1688 with Maria Katharina Strüby. They had seven children and lived in the lower Schwändlen in Morschach.

Meier:
Konrad, born in 1666, married in 1688 with Catherine Marty of Iberg and since 1702 Elisabetha Rickenbacher from Arth. He had seven children. He lived in the Rüti and Wilgis.

Nideröst (also Nidrist):
Anton, born in 1725, of Ingenbohl, then in Morschach, married since 1748 Katharina Suter from the Muotathal. They had seven children.

Ruedin (also Rüödi):
Kaspar, born 1605, his ancestors to have come from the Grisons, was married to Barbara Rüegg from Stoos in Morschach since 1627. They had nine children and lived in the Binzenegg.

Sager:
Josef Maria, born in 1811, a native of Lucerne, his father Anton came in 1740 to Morschach; Married since 1837 with Anna Maria Sager of Lucerne. They had thirteen children.

Schmid:
Leonard, born in 1726 (? Heavy legible), married since 1743 with Barbara Infanger of Sisikon. They had four children and lived in the fir trees.

Schmidig:
Leonard, born in 1749, from Muotathal, married in 1787 with Anna Maria Inderbitzin of Muotathal. They had three children.

Steiner:
Johann, born in 1658, married in 1690 with Anna Maria Zismund of Morschach. They had ten children and lived in the ground, then in Rüti.

Schuler:
Laurenz, born in 1761, married since 1783 with Anna Maria Janser of Ingenbohl. They had twelve children.

Styger:
Martin, drawn around 1816 by Rothenthurm to Morschach. He was married to a Josefa Wiget from Sattel (SZ). He had nine children.

Suter:
Martin, born in 1739, coming from the Muotathal, married since 1777 with Verena Suter from the Muotathal. They had twelve children.

von Euw:
Anton, born in 1755, coming from the Alpthal, married since 1779 Sibilla Ziltener from Wäggithal. They had eight children. They lived in Riemenstalden.

Wilpert:
Melchior, born in 1814, issued by the authorities Morschach, married since 1858 with Katharina Röllin. They had three children.

Zeberg:
Karl Dominik, born in 1801, of Schwyz, married since 1839 with Magdalena Rüegg from Muotathal. They had twelve children.

 

Ancestry book are next few newcomers and foreign families listed on the nomination I will dispense.

(Source Post Image: Ancestry book Morschach in the State Archives of Schwyz)

___________________________________________________

 

Veröffentlicht von

Ahnen, Namen, Wappen und mehr.......

Foto Blog der Immoos-Website + früher Genealogie-Blog