24.05.2016
(English translation below)
Gerne erzähle ich allen Leserinnen und Leser meine Geschichte und gebe einige Geheimnisse preis:
Ich stehe heute am „Weg der Schweiz“ auf dem alten Saumweg von Schwyz über die Schwyzerhöhe nach Morschach und Sisikon. Nach einer kleinen Wanderung durch schöne Wiesen und Wälder über dem Vierwaldstättersee erreicht man mich bei der Flur „Tannen“ oberhalb Sisikon. Ich bin eines der ältesten Holzhäuser im Kanton Schwyz, ja gehöre sogar zu den ältesten in Europa. Ich bin hier schon seit 1341 ein Wohnhaus. Später nutzte man mich noch als Ferienhaus. Doch dann war auch damit Schluss. Leider haben die früheren Besitzer mich soweit verfallen lassen, dass ich nicht mehr bewohnbar bin. Wenn das so weitergeht, wird bald nichts mehr von mir übrig bleiben. Dabei ist meine Geschichte interesssant und geheimnisvoll! Wenn ich noch erzählen könnte, wer alles unter meinem Dache gewohnt hat, würden einige Forscherherzen höher schlagen. Lassen Sie sich überraschen, was alles über mich herausgefunden wurde. Was uns das alte Haus „Tannen“ in Morschach alles erzählen könnte? / What could tell us everything the old house „Tannen (firs)“ in Morschach? weiterlesen