Wie mache ich gute Fotos mit Wow-Effekt?

04.09.2017

Ein aussergewöhnlich gutes Foto knipst man in den allermeisten Fällen nicht einfach so drauf los!

Es ist heute ganz einfach, digital ein Foto zu knipsen. Alle, sogar Kinder, können das. Aber nicht ganz so einfach ist es, ein gutes oder sogar perfektes, herausragendes Foto zu gestalten.

Ich habe viele Fotos der Könner im Fotobusiness analysiert und evaluiert (meinem Evaluationsabschluss und dem Internet sei Dank). Der Unterschied zwischen einer Top-Fotografie und eben einfach einem Touristenfoto, äussert sich in der Berücksichtigung und Beherrschung von zehn wichtigen Dingen. Die hohe Kunst der Fotografie ist es, diese beim Fotografieren gebührend zu erkennen, zu berücksichtigen und bestmöglich umzusetzen.

Es sind dies:

  1. Gutes Auge, interessantes Motiv
  2. Spannende Komposition mit Bildaufteilung, Linien, Formen, Blickfang
  3. Aussergewöhnliche Perspektive
  4. Wirkungsvolles Licht, hell, dunkel, warm, kalt
  5. Ausdrucksstarke Farben oder Graustufen in s/w
  6. Stimmige Kontraste, Schärfe und Unschärfe
  7. Emotionen, Aussagen, eine Geschichte transportieren
  8. Kamera, digitale Fototechnik und Ausrüstung beherrschen, richtig einsetzen
  9. Zeit, Vorbereitung, Planung, Geduld, Aufwand und Strapazen nicht scheuen
  10. Perfekte, passende Nachbearbeitung und Präsentation

Arth

Leider ist das Berücksichtigen und Umsetzen aller 10 Punkte beim Fotografieren meistens sehr schwierig und auch nicht jedesmal möglich. Es gelingt auch leider aus verschiedenen Gründen nicht immer. Man kann es nur immer wieder versuchen und muss ein Leben lang daran arbeiten.

Ratenpass-Nebelmeer-Schafe-weiden-Abendrot_DSC1217-Signet-web

Manchmal gehört neben diesen 10 Punkten und aller Planung und Vorbereitung noch etwas Unbeeinflussbares dazu. Das Glück, auch die Intuition, im richtigen Moment am richtigen Ort bereit zu sein. Dann macht das Fotografieren erst wirklich richtig Spass!

Probiert es einfach selber aus.

 

Bildquellen: (Beispielbilder, bei denen die Einhaltung recht gut gelungen ist)
Titelbild: Flugpause ©; Ruedi Immoos, Fotografie
Beitragsbild: Arth in der blauen Morgenstunde ©; Ruedi Immoos, Fotografie
Beitragsbild: Schafe weiden lieber über dem Nebel © Birgit Immoos

 

Alle Fotos von Birgit und Ruedi W. Immoos finden Sie auf unserer Fotowebsite. Man darf sie gerne anschauen, alles andere auf Anfrage.
#nofeenocontent

Kontakt über die Immoos Website in der Menüzeile


Veröffentlicht von

Ahnen, Namen, Wappen und mehr.......

Foto Blog der Immoos-Website + früher Genealogie-Blog