10 Tipps zur Komposition von Fotos mit WOW-Potential

Datum: 24. Februar 2019

Oder was muss ich beachten, damit auch meine Fotos hinhauen?

Scrollt man sich im Netz durch die unzähligen Fotos, die da täglich hochgeladen werden,  bleiben nur wenige davon haften, schmeicheln unseren Augen oder lassen unser Herz höher schlagen. Die Bilderflut ist grenzenlos, viele Fotos sind jedoch oft schnell geknipst und schnell gepostet. Sie fallen nicht wirklich auf und stechen nicht besonders aus der Masse heraus. Hin und wieder findet man aber wunderbare Fotos, von denen man sofort begeistert ist, die man einfach gerne betrachtet. Da kommt dann die Frage auf, wie man so ein WOW-Foto denn eigentlich fotografieren kann, wie man so ein Bild komponiert?

10 Tipps zur Komposition von Fotos mit WOW-Potential weiterlesen

Darf man eigentlich in der Landschaftsfotografie alles und überall fotografieren?

Datum: 12. Februar 2019

Nicht alles ist in der Landschafts-, Städte- und Architekturfotografie erlaubt – manchmal viel weniger, als du denkst und man kann sich beim Nichtbeachten mächtig Ärger einhandeln!

Fotografieren verboten! Naturschutzgebiet – betreten verboten oder Wege nicht verlassen! Privatareal – fotografieren verboten! Museum – fotografieren verboten! Werksgelände, jedes Betreten verboten! Privat – kein Zugang zum See! Privatsteg, betreten verboten! Wer kennt sie nicht, die Schilder, die den Fotografinnen und Fotografen das wunderbare Fotografieren fast bei jeder Fototour ab und zu so richtig zu vermiesen wissen. Was gilt eigentlich für’s Fotografieren?

Darf man eigentlich in der Landschaftsfotografie alles und überall fotografieren? weiterlesen