#nofeenocontent – ambitionierte Fotografinnen und Fotografen vereinigt euch!

Datum: 26. März 2019

Fotoinflation, darum muss die Devise heissen: #nofeenocontent oder auf gut deutsch, kein Honorar – kein Foto (Inhalt)!

Im Jahre 2017 sollen nach Hochrechnungen rund 1.2 Billionen digitale Fotos geknipst worden sein, grossmehrheitlich mit dem Handy (Quelle: App Mylio) . Eine ungeheure Menge, für 2018 vermutlich sicher noch um einiges höher. Eine wahnsinnig hohe Zahl. Diese Grössenordnung muss  man sich erst einmal richtig vorstellen.
Eine Billion sind im deutschen Sprachgebrauch 1000 Milliarden, das ist in Zahlen geschrieben eine Eins mit zwölf Nullen (1’000’000’000’000) oder mathematisch mit einer Zehnerpotenz ausgedrückt 1012. Eine Billion bedeutet eigentlich eine Million hoch 2, darum das „Bi“ (= 2) im Worte Billion. So, fertig Repetition Matheunterricht!
Man schätzt, dass alleine bei Facebook rund 350 Millionen Fotos pro Tag hochgeladen werden. Alle diese Zahlen sind klare Fakten und belegen es eindeutig: Fotoinflation!
Da ist es doch klar: Grosses Angebot heisst kleiner Preis, das will sagen, eigentlich ist so ein einzelnes Foto nichts wert! Ist dem wirklich so? Was bedeutet dies für ernsthafte Fotografinnen und Fotografen und Profis, denen es nicht nur um’s schnelle „Knipsen“ geht? Was kann man dagegen tun?
#nofeenocontent – ambitionierte Fotografinnen und Fotografen vereinigt euch! weiterlesen

Filter in der Fotografie – einfach erklärt

Datum: 03. März 2019

Was es mit den Filtern beim Fotografieren so auf sich hat!

Grundsätzlich fotografiert jeder Fotoapparat auch ohne Filter und macht dabei ansprechende, schöne Bilder. Wer hauptsächlich mit dem Handy oder mit kleinen Kompaktkameras fotografiert, wird mit dem Filterthema meist nicht wirklich konfrontiert. Wer in der Fotografie jedoch weiterkommen will und höhere Ansprüche an die Qualität und die Bildkraft seiner Fotos stellt, auch qualitativ bessere Kameras verwendet, kommt um das Thema Filter – früher oder später – nicht herum.
Für die meisten Beginnerinnen und Beginner in der Fotografie ist dies jedoch ein Buch mit sieben Siegeln. Das war es für uns zu Beginn ebenso. Darum wollen wir hier das Wichtigste über Filter einfach, kurz und bündig erklären, so dass jede und jeder es sofort verstehen kann. Filter in der Fotografie – einfach erklärt weiterlesen