Fotoklau im Internet – eine leidige Sache

Datum: 2. Dezember 2019

Bilderklau, was man als Fotograf darüber wissen sollte und was man dagegen tun kann!

Fast allen Fotografinnen und Fotografen, die in den sozialen Medien und den verschiedenen Fotoplattformen qualitativ gute und tolle Bilder veröffentlichen, ist es schon passiert. Bilderklau! Eines schönen Tages bemerkt man es vielleicht per Zufall oder man wird von anderen Usern darauf aufmerksam gemacht, dass sein eigenes, urheberrechtlich geschütztes Foto – mehr oder weniger dreist –  digital kopiert und damit gestohlen wurde. Nicht in allen Fällen steht böse Absicht dahinter. Es gibt unter den Nutzerinnen und Nutzern einfach Leute, die eher naiv und unbedarft, unüberlegt mit den veröffentlichten Fotos im Netz umgehen und gar nicht daran denken, dass sie durch ihr Handeln eine strafbare Urheberrechtsverletzung begehen. Einige Fotodiebe wissen dies jedoch ganz genau, stufen ihre Tat als Kavaliersdelikt ein und hoffen, bei den täglich vielen Millionen neu geposteten Bildern, unentdeckt zu bleiben und einen Vorteil bei der Verschönerung ihres Blogs oder sonstwie durch die Verwendung dieses Fotos einen lukrativen ideellen, materiellen oder finanziellen Gewinn in ihrem Business zu erlangen. Oft genug geht leider diese Rechnung für die Diebe auf.
Alles, was man als Fotografin und Fotograf darüber wissen sollte und vieles, was man dagegen unternehmen kann, lest ihr in diesem Blogartikel. Fotoklau im Internet – eine leidige Sache weiterlesen