Philosophischer Exkurs über Autonummern vor allem im Kanton Schwyz. / A philosophical excursion on license plates especially in the canton of Schwyz.

10.10.2016

English text below!

Im Frühling 1969 war es endlich soweit. Ich trat nach meinen Abschlussprüfungen mit einem Lehrer-Patent, wie der Abschluss damals bezeichnet wurde, meine erste Vollzeitstelle als Primarlehrer an und ins so lange ersehnte Erwerbsleben ein. Dazu gehörte natürlich auch eine neue mobile Freiheit, mein erstes Auto. Wie könnte es anders sein, ein Volkswagen Käfer natürlich, robust, günstig in der Anschaffung und im Unterhalt. Boxermotor und Antrieb hinten, waren ganz wichtig für die Wintertauglichkeit. Der Käfer musste mich ja jeden Tag, Sommer und Winter, von Schwyz ins kleine abgelegene Schulhaus nach Aufiberg oberhalb Rickenbach (SZ) und wieder zurück nach Hause transportieren. Im Winter – wenn möglich – ohne das lästige Ketten montieren. Vierradantrieb war ja damals mit Jeep oder Landrover, vor allem dem Militär und der Land- und Forstwirtschaft vorbehalten. An einem schönen Apriltag konnte ich ihn abholen. Da stand er nun endlich bereit mit dem Kennzeichen, seiner Autonummer: SZ 17967. Der langen Einleitung kurzer Sinn: Über die Autonummern im Laufe der Zeit wollte ich etwas philosophieren. Philosophischer Exkurs über Autonummern vor allem im Kanton Schwyz. / A philosophical excursion on license plates especially in the canton of Schwyz. weiterlesen