Das hat´s zu unserer Zeit nicht gegeben. / That did not exist in our time.

13.07.2016

English text below!

Ein Gastbeitrag im Blog „Ahnen, Namen, Wappen und mehr“ der Immoos-Website von F. Gundacker vom 12. Juli 2016 / in:
https://genealogenstammtisch.org/…/das-hats-zu-unserer-ze…/…

 

Im Unterschied zu vielen Österreichern hatte ich das enorme Glück, alle vier Großeltern lange Zeit zu erleben, ja größtenteils mit ihnen zu leben. Sie erzählten mir viele Geschichten, wie schwierig das Leben war, über den Beruf des landwirtschaftlichen Geräteherstellers (= Holzrechenmacher), über ein Leben ohne Strom und Zentralheizung, Telefon und Auto und über die wenigen Freudentage wie Hochzeiten oder Namenstage, was es gegeben hat und was nicht, in der Strenge der damaligen Zeit. Ihrer Zeit.

Aber war diese Zeit wirklich so? Hat´s das alles wirklich nicht gegeben? Z.B. die unehelichen Kinder? Die Schand´. Wie viel von diesen Geschichten waren Geschichten und wie viel tatsächlich Geschichte? Das hat´s zu unserer Zeit nicht gegeben. / That did not exist in our time. weiterlesen

In der Genealogie gibt es nichts, was es nicht gibt, man entdeckt immer familiäre Neuigkeiten. / In genealogy, there is nothing that does not exist, one discovers always familiar news.

19.05.2016

(English translation below)

Wenn man sich auf das Abenteuer Ahnenforschung eingelassen hat, erlebt man immer wieder, dass es in der Genealogie nichts gibt, was es nicht gibt oder was es nicht geben sollte oder dürfte.

Da gibt es keine Familie und keine Pfarrei, in der alles lupenrein abgelaufen ist. Man sollte auch immer daran denken, der Pfarrer wusste damals fast alles, bei den Katholiken vieles auch aus dem Beichtstuhl. Einiges floss in die Eintragungen der Kirchenbücher. Manches mehr oder weniger versteckt in Bemerkungen, Verklausulierungen oder lateinischen Einträgen. In der Genealogie gibt es nichts, was es nicht gibt, man entdeckt immer familiäre Neuigkeiten. / In genealogy, there is nothing that does not exist, one discovers always familiar news. weiterlesen