Wie du mir, so ich dir!

Datum: 02. August 2019

Wie Fotoplattformen und -communities im Netz funktionieren – oder was es mit der Reichweite auf sich hat.

 

Es gibt Zig- und Abertausende von Profi- und Hobbyfotografen und -fotografinnen sowie eine unglaubliche Anzahl von alltäglichen Nutzerinnen und Nutzern der Fotografie auf dieser Welt. Alle diese produzieren am Laufmeter Fotos was das Zeug hält, immer mehr und dies in allen Abstufungen der Qualität, die man sich nur vorstellen kann. Vom Spitzenfoto bis hinunter zu einfachsten Knipsbildern besteht auf dieser Welt eine Fotoinflation sondergleichen. Die meisten dieser Fotografinnen und Fotografen aller Art möchten ihre Fotos natürlich auch anderen in der näheren und weiteren Umgebung zeigen. Es war immer schon so, Fotos wurden hauptsächlich erstellt, um Momente fest zu halten, sich zu erinnern und die Fotos davon anderen zu zeigen oder irgendwo zu präsentieren.
Erinnert ihr euch noch an die bunten Fotoalben, später an die teilweise langweiligen Diaabende nach Familienferien, an Diaschauen und Fotovorträge lokaler Fotogrössen im Dorfrestaurant oder Gemeindesaal zu Grossvaters und/oder Mutters Zeiten? Es ist heute nicht anders, es werden nur andere Mittel eingesetzt. Die alten Medien haben beinahe ausgedient. Fotobücher, Computer gesteuerte Multimediapräsentationen auf Grossbildschirmen und natürlich das Internet mit den sozialen Medien und ihren Plattformen haben sie ersetzt. Fast jedermann, jedefrau und jedeskind ist heute in der Lage, seine Fotos zu verbreiten und zu präsentieren. Und noch was – die meisten Leute speichern heute ihre Fotos in der Cloud.  Sie haben sie damit ständig griffbereit auf ihren Handys und Tablets. Allzeit bereit, man muss doch schnell und überall zeigen können, was man so alles erlebt und fotografiert hat. Wie du mir, so ich dir! weiterlesen

Fotos auf Facebook verbreiten – gewusst wie!

15.03.2018

Wie Facebook eigentlich funktioniert und warum der „Like-Button“ so wichtig ist!

Warum ist ein „Gefällt mir“ (ein „Like“ in der FB-Terminologie) von vielen Followers auf den Fotos, die gefallen, so wahnsinnig wichtig?
Wir hören immer wieder von Freunden und Bekannten, dass sie unsere FB-Seite, unser Profil,  unsere Gruppe und die Bilder darin gerne anschauen und viele Fotos auch sehr gut gefallen.
Fragt man diese Leute dann aber: „Warum drückt ihr dann nicht den Like-Button, eben das „gefällt mir“ und tut es für alle kund?“ Dann bekommt man oft zu hören: „Ich mache das nie! Ich kann das nicht! Ich weiss gar nicht, was das für Folgen hat! Dann bekomme ich Spam auf meinen Rechner!“  …oder weitere solche Antworten.
Liebe Followers, Mitglieder von Gruppen, Freunde oder Bekannte – einfach alle, die sich an den Bildern auf diesen Seiten erfreuen. Man muss keine Angst haben. Nichts von alledem passiert. Es ist total ungefährlich, in dieser Hinsicht den Like-Button zu drücken.  Und manchmal bekommt man noch mit einer persönlichen Einladung Zugang zu einer tollen Fotoseite!
Alle Facebookseiten und -gruppen leben nämlich von diesen „Gefällt mir“ oder diesen  „Likes“, wie sie auch noch heissen und natürlich vom Kommentieren und Teilen! Warum ist das so? Fotos auf Facebook verbreiten – gewusst wie! weiterlesen