Welche Bedeutung haben die Familiennamen der bürgerlichen Familien, die in Morschach beheimatet sind? / What the family name of the bourgeois families who are located in Morschach mean?

21.09.2016

English text below!

Hier erhalten sie eine alphabetische Zusammenstellung der Familiennamen von Bürgern von Morschach mit der möglichen ursprünglichen Bedeutung. Ich habe die Bedeutungen der Familiennamen in vielen Standardwerken der Onomastik (Namenkunde), in Namen- (Vom Dräckloch i Himmel) und Wappenbüchern der Innerschweiz sowie dem Schweizerischen Idiotikon (Schweizerdeutsches Mundartwörterbuch) recherchiert und zusammengestellt. Manchmal sind mehrere Bedeutungen möglich. Eine 100 Prozent Garantie für die Richtigkeit kann nicht gewährt werden. Welche Bedeutung haben die Familiennamen der bürgerlichen Familien, die in Morschach beheimatet sind? / What the family name of the bourgeois families who are located in Morschach mean? weiterlesen

Der grosse, kräftige Styger galt als der stärkste und gefürchtetste Morschacher. / The big, strong Styger was considered the most powerful and most feared man in Morschach.

21.05.2016

(English translation below)

In den bäuerlichen Annalen wird von einem Mann aus Morschach berichtet, der – nach vielfacher Überlieferung – herkulessartige Körperkräfte besessen haben soll. Man fürchtete ihn in der Umgebung und in der ganzen Innerschweiz, weil gegen ihn fast niemand bestehen konnte. Weder im „Hägglen“, im „Steinstossen“ noch beim „Schwingen“ habe ihm lange niemand das Wasser reichen können. Zu einem „Hosenlupf“ soll er immer aufgelegt gewesen sein, ohne dabei den Kürzeren zu ziehen. Heute spricht man im Kanton Schwyz beim Schwingen von den Laimbacher, Grab und den Ulrich, früher hiess der stärkste Schwinger scheinbar Styger. Der grosse, kräftige Styger galt als der stärkste und gefürchtetste Morschacher. / The big, strong Styger was considered the most powerful and most feared man in Morschach. weiterlesen

Die bürgerlichen Familien, die in Morschach beheimatet sind / The families who are located in Morschach

17.05.2016

(English translation below)

Hier erhalten sie eine kurze alphabetische Zusammenstellung der Morschacher Familiennamen, wie sie im Stammbuch der Pfarrgemeinde mit dem ersten, in den Kirchenbüchern (Taufe / Heirat / Begräbnis) genannten Vertreter durch Pfarrer A. Rigert im Jahre 1916 aufgeführt wurden. Das Stammbuch wird im Original und auf Mikrofilm im Staatsarchiv aufbewahrt. In ihm sind die Nachkommen aller unten genannten bis ungefähr 1920 minutiös mit fast allen bekannten Daten eingetragen.

Betschart:
Dominik, um 1745 von Muotathal nach Morschach gezogen. Er war seit 1744 mit einer Anna Suter von Muotathal verheiratet. Er hatte mindestens drei Kinder. Die bürgerlichen Familien, die in Morschach beheimatet sind / The families who are located in Morschach weiterlesen