Meine fotografische Hitparade der schönsten Vögel in der Schweiz

„Superspotvögel“, die jede/jeder immer gerne fotografieren möchte

März 2022

Vogel ist nicht gleich Vogel, weder in der Ornithologie noch in der Fotografie. Die Unterschiede sind gross, ob zwischen Männchen und Weibchen oder zwischen den verschiedenen Arten. Auch in der Fotografie zwischen sogenannten „Spotvögeln“, die jeder und jede fotografieren, auch sehen will und andern, die eher unter ferner liefen eingeordnet werden.
Unsere Vogelwelt ist artenreich, ihr Verhalten und ihre Gestalt sind unterschiedlich. Die einen singen ganze Melodien, die anderen krächzen, schnattern oder pfeifen. Die einen sind leise, die anderen laut. Die einen sind klein, die anderen gross. Die einen auffallend bunt, die anderen eher unscheinbar. Die einen häufig, die anderen selten. Die einen im Rampenlicht, die anderen versteckter. Die einen im Wald, die anderen auf dem Feld. Die einen in den Bergen, die anderen im Tal. Die einen auf dem Land, die anderen im Wasser. Aber eines ist allen* gemein, sie erheben sich in die Luft, können schnell weit verschwinden und ihr oft buntes Federkleid ist einmalig und herrlich an ihren Lebensraum angepasst.
* einige Laufvögel (z.B. Strausse, Kiwis, Nandus, Emus, Kasuare) und Pinguine sowie Dampfschiffenten ausgenommen!

In diesem Blogartikel gebe ich meine Hitparade der fotogensten Vögel bekannt.

Bienenfresser

Eisvogel

Mauerläufer

Fischadler

Wiedehopf

Bartgeier

Gimpel

Grünspecht

Schwarzkehlchen

Wendehals

Seidenreiher

Silberreiher

Tannenhäher

Turmfalke

Nachtreiher

Rohrdommel

Blaukehlchen

Kiebitz

Schwarzstorch

Alpenbraunelle

In diese Hitparade der schönsten Vögel gehören für mich auch noch folgende, die ich aber leider noch nicht erwischt habe:

Pirol
Kuckuck
Schwarzspecht
Bartmeise
Steinadler
Uhu
Waldkauz
Steinkauz
Blaumerle
Fichtenkreuzschnabel
Kernbeisser
Birkhahn
Auerhan
Schneehuhn
Sommer- und Wintergoldhähnchen


So, nun wünsche ich allen gut „Schuss“ und tolle Sichtungen solcher wunderbarer Vögel.
Ruedi W. Immoos

Die Fotos des Beitrages sind urheberrechtlich geschützt und unterstehen dem © Copyright.
Alle Fotos von Birgit und Ruedi W. Immoos finden Sie auf der Fotowebsite. Man darf sie gerne anschauen, alles andere auf Anfrage.

Kontakt über die Immoos Website in der Menüzeile

Veröffentlicht von

Ahnen, Namen, Wappen und mehr.......

Foto Blog der Immoos-Website + früher Genealogie-Blog